Geschichte

In der ganzen nördlichen Oberpfalz gab es bis 2007 keinen modernen Kugel-Schießstand für Jäger und Sportschützen.

Doch regelmäßiges Üben ist für verantwortungsbewusste Jäger selbstverständlich (Tierschutz!) und seriöse Sportschützen leisten einen wichtigen Beitrag in der Jugendarbeit, indem sie den Jungschützen die Ernsthaftigkeit und Gefährlichkeit von echten Feuerwaffen vermitteln.

Deshalb beschloss Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg aus Friedenfels im Jahre 2005, eine neue Schießanlage zu bauen. Anfangs mussten verschiedene bürokratische Hindernisse gemeistert werden, denn der gesetzliche Immissionsschutz (Lärm) verlangt solch eine Anlage möglichst abseits der Besiedelung, der Naturschutz hingegen wünscht sich die Anlage nahe des Ortes, um eine Zersiedelung zu vermeiden. Beides ist verständlich und nach etlichen Ortsterminen und Schallpegel-Messungen konnte ein konstruktives Einverständnis mit allen Behörden und auch mit den (wenigen) anfänglich skeptischen Bürgern gefunden werden.

Also wurde 2006 mit dem Bau nahe Friedenfels begonnen und im Mai 2007 konnte die neue Schießanlage unter großer Beteiligung der Bevölkerung feierlich eröffnet werden.

Nachruf

Nachruf N

Am 08. Dezember 2015 verstarb nach schwerer Krankheit unser

2. Vorsitzender
Reinhard Wenning

 

Wir wussten, dass du gehen musstest, doch als du gingst, verloren wir mit dir ein Stück von uns.

Er wird in unserem Verein eine große Lücke hinterlassen. Wir danken unserem Vereinskammeraden Reinhard Wenning für seine treue, vorbildliche Mitarbeit in unserer Schützengemeinschaft und seinem Einsatz für den Jagd- und Schützensport.

Unser ganzes Mitgefühl gilt allen Angehörigen, die um Reinhard trauern.

Die Vorstandschaft
Schützengemeinschaft Steinwald e.V.

Friedenfels, den 8. Dezember 2015

Unterstützer





>